SAP Services

Warum werden SAP-Implementierungsdienste (System Analysis Program) benötigt? Der Begriff „SAP“ umfasst mittlerweile sowohl die Software selbst als auch die mit ihrer Implementierung und Nutzung verbundenen Dienstleistungen. SAP (System Analysis Program) ist eine Software-Suite, die verschiedene Geschäftsfunktionen und -prozesse innerhalb eines Unternehmens unterstützt. Ursprünglich Anfang der 1970er Jahre in Deutschland entwickelt, hat sich SAP seitdem zu einer robusten und vielseitigen Plattform mit einem breiten Anwendungsspektrum entwickelt. Wir bieten branchenführende SAP-Implementierungsservices und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die Vorteile der leistungsstarken SAP-Funktionen voll ausschöpft. GFL bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für SAP-Implementierung, Migration, Beratung und Support. Unsere SAP-Berater verfügen über Branchenexpertise, bewährte Installationsmethoden und modernste Konfigurationstools, die eine schnelle und effiziente Bereitstellung Ihrer SAP-ERP-Lösung gewährleisten.

Unsere SAP-Services umfassen ein breites Spektrum an Lösungen wie ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management), HRM (Human Resource Management) und mehr. Wir sind spezialisiert auf die Migration auf die SAP HANA-Datenbank und die Entwicklung moderner Web- und Mobilanwendungen für optimierte Geschäftsabläufe. Darüber hinaus bietet GFL einen SAP Help Desk an. Dieser spezielle Service kümmert sich um technische Probleme von SAP-Anwendern und gewährleistet so einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Unsere qualifizierten Berater setzen sich dafür ein, Ihren Geschäftserfolg durch kontinuierliche Verbesserung zu steigern und liefern zeitnahe und effiziente Lösungen, die auf die Anforderungen Ihrer Anwender zugeschnitten sind. Unser systematischer Ansatz ermöglicht eine nahtlose Implementierung von SAP-Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – ob vor Ort, in der Cloud oder in einem Hybridmodell.

SAP Implementierung
Der SAP-Implementierungsprozess beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Geschäftsprozesse und IT-Landschaft. Dieser Prozess umfasst weitere SAP-Entwicklungsleistungen:
- SAP-Service-Aktivierung: SAP-Services umfassen eine Vielzahl von Lösungen, darunter ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management), HRM (Human Resource Management) und mehr. Wenn ein Unternehmen beschließt, ein Systemanalyseprogramm einzuführen, ist der erste Schritt häufig die Aktivierung der SAP-Services, d. h. die Auswahl und Konfiguration der spezifischen SAP-Services, die den Anforderungen des Unternehmens am besten entsprechen. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung, da er die Grundlage für die erfolgreiche Einführung der SAP-Software bildet.

- SAP-Implementierung: Hierbei handelt es sich um den Prozess der Installation und Konfiguration der SAP-Software, um die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Dies ist eine komplexe Aufgabe, die ein tiefes Verständnis der Geschäftsprozesse, eine sorgfältige Planung und eine akribische Ausführung erfordert. Die SAP-Implementierung erfordert nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch eine strategische Vision, um die Software auf die Ziele des Unternehmens abzustimmen.
- SAP-Anwendung: Bei diesen Anwendungen handelt es sich um die verschiedenen Module und Funktionen innerhalb der SAP-Software-Suite. Sie decken ein breites Spektrum von Geschäftsabläufen ab, von Finanzen und Beschaffung bis hin zu Fertigung und Lieferkettenmanagement. Unternehmen können die spezifischen SAP-Anwendungen auswählen, die ihren Anforderungen am besten entsprechen, und sie nahtlos in ihren Arbeitsablauf integrieren.

SAP Beratungen
Nach Abschluss der SAP-Implementierung folgt die Phase der Qualitätssicherung (QS) der Softwaretests, um sicherzustellen, dass das SAP-System wie vorgesehen funktioniert. Dieser Testprozess umfasst: Unit-Tests (Überprüfung einzelner Komponenten), Integrationstests (Gewährleistung der reibungslosen Zusammenarbeit aller Module und Systeme), Benutzerakzeptanztests (UAT) (unter Einbeziehung von Endbenutzern, um zu überprüfen, ob das System ihren Anforderungen entspricht) und Leistungstests (Bewertung der Systemleistung unter verschiedenen Bedingungen). Unsere SAP-Beratung umfasst auch Schulungen und Änderungsmanagement.
Wir bieten umfassende Schulungsprogramme für Endbenutzer, um sicherzustellen, dass sie mit dem neuen System vertraut sind. Unsere SAP-Beratungsleistungen nutzen Strategien, um Ihr Unternehmen bei der Anpassung an neue Prozesse und Technologien zu unterstützen. Darüber hinaus bieten wir rund um die Uhr technischen SAP-Support, um Probleme schnell zu lösen und Probleme nach der Implementierung zu beheben. Unser Angebot umfasst regelmäßige Systemzustandsprüfungen und Leistungsüberwachung, um Ihr SAP-System mit den neuesten Patches und Erweiterungen auf dem neuesten Stand zu halten und kontinuierliche Verbesserungen durchzuführen, um den ROI Ihrer Investition zu maximieren.

Individuelle Lösungen SAP
Die SAP-Entwicklung umfasst die Erstellung von kundenspezifischen Lösungen und Anwendungen, die die Funktionalität der Software erweitern. Dies ist besonders nützlich, wenn Unternehmen spezielle Prozesse oder Anforderungen haben, die von einer Standard-SAP-Anwendung nicht vollständig erfüllt werden können. Die kundenspezifische Entwicklung gewährleistet eine maßgeschneiderte Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse. Bei der SAP-Integration hingegen wird die SAP-Software mit anderen bestehenden Systemen und Anwendungen im Unternehmen verbunden.
Dies ist wichtig, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten und einen nahtlosen Datenfluss zwischen verschiedenen Abteilungen und Funktionen zu ermöglichen. SAP-Software und -Services sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Unternehmen geworden, die ihre betriebliche Effizienz steigern, Prozesse rationalisieren und datengestützte Entscheidungen treffen wollen. Von der Aktivierung und Implementierung der SAP-Services bis hin zur entscheidenden Rolle der SAP-Beratung ist die Einführung von SAP ein umfassender Prozess. Darüber hinaus erweitern die Entwicklung von Systemanalyseprogrammen und die Integration die Möglichkeiten dieser leistungsstarken Plattform noch weiter.

Wer sich SAP zu eigen macht, setzt auf Effizienz, Innovation und Wachstum. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal ein Systemanalyseprogramm in Erwägung ziehen oder Ihr bestehendes Warenwirtschaftssystem optimieren möchten – jeder Schritt ist es wert. Wir bieten umfassende ABAP-Entwicklung für alle Unternehmensgrößen. GFL stellt Ihnen ein in der SAP-Beratung erfahrenes Team zur Verfügung, um die Herausforderungen in Ihrer Branche zu identifizieren und zu sehen, wie Ihr Unternehmen diese Herausforderungen umgehen kann. Wir konzentrieren uns auf die am besten geeignete Lösung und stellen sicher, dass diese den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bietet. Der Aufbau eines erfolgreichen SAP-Implementierungsprojekts ist weitaus komplexer als die einfache Installation der Software.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie alle notwendigen Schritte berücksichtigen, von der Planung über das Testen bis hin zur Einführung, und sicherstellen, dass Sie alles vorbereitet haben. In den meisten Fällen ist dies eine Menge Arbeit, aber mit sorgfältiger Planung und etwas innovativem Denken werden Sie die Vorteile sofort erkennen können. GeeksForLess (GFL) berät Sie sowohl zu Beginn des Entwicklungsprozesses als auch bei der SAP-Implementierung und der Wartung von Systemanwendungen und Produkten. Unsere ABAP-Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Berichten, Benutzeroberflächen, Erweiterungen, Hintergrund, Parallelprozessoren, Massenbelegerzeugern und Handles usw.

SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors ist eine umfassende, cloudbasierte Human Capital Management (HCM)-Suite, die Ihre HR-Prozesse optimiert, Abläufe rationalisiert und den Geschäftserfolg steigert. Durch die Integration verschiedener HR-Module bietet SAP SuccessFactors eine einheitliche Lösung, die alle Aspekte des Human Capital Managements abdeckt. Die SAP SuccessFactors-Beratungsleistungen von GFL unterstützen Ihr Unternehmen dabei, Spitzenleistungen zu erzielen. Dazu evaluieren wir Ihr Human Experience Management (HXM)-Betriebsmodell, optimieren zentrale HR-Prozesse und beschleunigen Implementierungen. Mit unserer Kombination aus Produktwissen, Erfahrung und Branchenexpertise optimieren wir das Talentmanagement und die HR-Interaktionen über den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus – vom Onboarding bis zur Gehaltsabrechnung.

Wir bieten folgende SAP SuccessFactors Services:
- Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die Talentförderung vorantreiben. Das KI-gestützte SAP SuccessFactors bietet Personalabteilungen eine integrierte Plattform, um Kompetenzerweiterungen zu fördern, gezielte Schulungen auszubauen und eine zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen.
- Modernisieren Sie Ihr Personalwesen mit einer digitalen Roadmap. Diese hochmoderne, cloudbasierte Plattform mit Schwerpunkt auf mobiler Erreichbarkeit nutzt KI, maschinelles Lernen und Analytik zur Förderung von Innovationen. Durch die nahtlose Integration mit SAP S/4HANA und anderen Geschäftsfunktionen kann sich das Personalwesen effektiv an veränderte Anforderungen anpassen und strategisch zum Unternehmenserfolg beitragen.
- Entwicklung einer agilen HR-Funktion für die Geschäftsanforderungen. Schaffen Sie mit GFL SAP SuccessFactors eine agile HR-Funktion, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Unser SAP-Services-Beratungsteam ist auf Change Management spezialisiert, fördert die Zusammenarbeit und gewährleistet präzise und sichere Personaldaten für verbesserte Prozesse und Erkenntnisse.
- GFL bietet zeitgemäße und kundenorientierte Mitarbeitererlebnisse. Wir streben danach, moderne und von Verbrauchertrends inspirierte Mitarbeitererlebnisse zu schaffen. Mit unseren Lösungen können HR-Leiter fundierte Entscheidungen treffen, die zu besseren Ergebnissen führen.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit uns

While working in our comfortable offices, you have the opportunity to drink coffee, play billiards, playstation, school tennis or exercise in the gym during breaks between work.

You can work at home, in a cafe, on the beach or even on an airplane. You yourself choose where you will work today.

Going to the office today or working from home. Chat with colleagues or be alone with yourself. Listen to music or the sound of the sea. You decide what your working day will be.